Innovation trifft Sicherheit: KoSiV qualifiziert!
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um professionelle Seminare für das Bergen und Abschleppen von E-Fahrzeugen geht.
Innovation trifft Sicherheit: KoSiV qualifiziert!
Unsere Schulungen im Überblick
Unsere Schulungen im Überblick
So bewerten unsere Schulungsteilnehmer
FFW Landsberg, FFW Schongau, FFW Ingenried, FFW Haid, FFW Oberhausen, FFW Bernbeuren, FFW Steingaden, FFW Obersöchering, FFW Weilheim, FFW Lübeck, FFW Eching, Abschleppdienst Muhlack, Abschleppdienst DAPA, Abschleppdienst Dussa, Abschleppdienst Krüger, Abschleppdienst Muhlack, Uhl Service GmbH, Aschenbrenner GmbH, KBI Weilheim-Schongau, Autobahnpolizei & div. Behörden
























Dankeschön
Meine Erfahrung war sehr gut!
Ein super Lehrgang
Für die heutige Ausrichtung im Bereich “Abschleppen” die Vermittlung eines nicht zu unterschätzenden Wissensvorsprungs, gerade gegenüber den Vertragspartnern. Gut und verständlich vermittelt, nicht als langweiliger Blockunterricht, sondern so, dass es für jeden Interessierten auch hängen bleiben muss. Auch der Praxisteil ein “Muss” für jeden aus der Branche. Der arbeitssichere Umgang mit Hochvoltbatterien und der Hochvoltanlage, sowie auch die Rechtliche Seite unseres Geschäfts, wurden sehr gut vermittelt. Der Referat sucht seines gleichen. Von vielen, bisher von mir besuchten Schulungen, die Beste, eigentlich 6 Sterne.
Ich bin sehr zufrieden mit der Präsentation. Ich würde den 3s Kurs auch in Zukunft wieder besuchen.
Könnte nicht besser sein. Vielen dank an Herrn Michael Kemeny. War sehr nett und ausführlich.
Es hat Spaß gemacht dem Dozenten zu folgen und die Inhalte wurden super vermittelt….
Fachkundiger Bergen / Abschleppen / Transportieren E-Mobilität inkl. 1S
Vielen Dank wir haben was gelernt fürs Leben MfG
Blauäugig und unwissend hin und vollgepackt mit Informationen wissen und Kompetenz nach Hause gefahren. Vielen Dank!!!
Eine 1 mit * ich bin voll überzeugt aus der Praxis für die Praxis
Gut strukturierte schulung! fachliche und qualifizierte Informationen Mit eindeutiger wissens weiter gabe top zu frieden weiter so.
Eine hervorragende Schulung die jedem sehr hilfreich ist der mit Elektromobilität zu tun hat.
War eine sehr interessante Schulung.
Es war eine sehr Informative Veranstaltung,
Schwer zu toppen
Gute Präsentation, interessante Beispiele und Tipps
Äußerst lehrreiche Schulung!
Schön das es im Digitalzeitalter noch die Möglichkeit gibt die Prüfung auf ‘altmodischem’ Papier ablegen zu können. Das ist bei weitem Übersichtlicher! Danke
Sehr informativ und praxisnah.Thematisch gut vermittelt
Dieser Schulungstag war kein staubtrockenes Runtergerassel des Lehrgangsinhaltes – sondern anschaulich vermittelte Fachkenntnisse, welche locker und mit dem dafür notwendigen (Galgen-)Humor rübergebracht wurden.
Tolle Schulung und sehr Informativ.
Sehr viel Neues gelernt. Sehr viel Fachwissen beim Dozenten vorhanden, konnte auf alle Fragen eingehen. Freier Vortrag, gut verständlich (Trotz leichtem Dialekt ).
Sehr Lehrreich und Informationsreich
Sehr gute Fachkenntnisse über die Gefahren im Bereich Lithium Ionen
so authentisch und mit gesundem Menschenverstand unterwegs bleiben.
Danke für den schönen informativen Tag
Sehr informativ und interessant!
Die Schulung war äußerst interessant und informativ. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen kleinen Tipps und Tricks, die wertvolle Einblicke geben, worauf man besonders achten sollte. Ich bin der Meinung, dass solch ein Seminar unbedingt in die Grundausbildung der Feuerwehr integriert werden sollte, da es nicht nur die Kenntnisse erweitert, sondern auch die praktische Anwendung in der Einsatzsituation verbessert.
Sehr kurzweilig. Fragen wurden leider nicht immer aufgenommen und beantwortet.
Super Lehrgang
Sehr Gute Schulung, Dozent hat sehr viel Wissen was sehr gut vermittelt wurde.
Super Schulung, nicht langweilig und immer locker durch den Tag. War schon Geil.
Batteriefachkundiger / Batterieexperte
Sehr guter Lehrgang. Alle Fragen und Themen wurden ausführlich besprochen
Sehr gut erklärt, Praxisnah.
Geile sachliche und auch witzig aufgelockerte Schulung. Gerne wieder.
Fachkundiger Bergen / Abschleppen / Transportieren E-Mobilität inkl. 1S
Sehr gute Übermittlung.
Prüfung durfte auch in Papierform abgelegt werden.
Um einiges besser bei Fragen die schriftlich beantwortet werden müssen.
Tag 1 war etwas zu viel in der gegebenen Zeit.
Super Schulung. danke!
Diese Fortbildung war exzellent organisiert und bot tiefes Fachwissen in einer praxisnahen Umgebung. Die Dozenten waren kompetent und verständlich, was zu einem effektiven und angenehmen Lernerlebnis führte. Absolut empfehlenswert für jeden, der sein Fach-Wissen erweitern möchte.
1A ………….
Beste Schulung aller Zeiten
Der Vortragende war insgesamt vorbildlich und kompetent in der Sache ansicht. Alles sehr verständlich rübergebracht. Ein angenehmer Dozent, dem man aufgrund der fachlichen Kompetenz gerne zuhört. Vielen Dank an Frank für die tolle Zusammenarbeit.
Der Lehrgang ist Fachlich als auch persönlich sehr interessant. Der Kurs wird so gestaltet das er nicht trocken runtergelesen wird, sondern spannend und verständlich rübergebracht.
Der Lernstoff wurde super rüber gebracht. Kein trockenes Abarbeiten.
Super Schulungsleiter
Sehr gut erklärt, viele Märchen ausgeräumt. Danke sehr guter Lehrgang
Alles perfekt
Es wurde einem die Angst genommen aber Respekt sollte man haben
Sehr fachlich und kompetent
Alles sehr gut vorgetragen, gut übermittelt und verstanden!
Alles super gewesen
Ein sehr guter Lehrgang. Das Bewusstsein für den Umgang mit verunfallten E Fahrzeugen und die rechtlichen Folgen wurden sehr gut erläutert.
Toll geschult. Theorie anschaulich und interessant beigebracht.
Ich fande es gut dass die Abschlussprüfung in Papierform absolviert werden konnte
So bewerten unsere Schulungsteilnehmer
FFW Landsberg, FFW Schongau, FFW Ingenried, FFW Haid, FFW Oberhausen, FFW Bernbeuren, FFW Steingaden, FFW Obersöchering, FFW Weilheim, FFW Lübeck, Abschleppdienst Muhlack, Abschleppdienst DAPA, Abschleppdienst Dussa, Abschleppdienst Krüger, Abschleppdienst Muhlack, Uhl Service GmbH, Aschenbrenner GmbH, KBI Weilheim-Schongau, Autobahnpolizei & div. Behörden




Ich fande es gut dass die Abschlussprüfung in Papierform absolviert werden konnte
Alles sehr gut vorgetragen, gut übermittelt und verstanden!
Es hat Spaß gemacht dem Dozenten zu folgen und die Inhalte wurden super vermittelt….
Fachkundiger Bergen / Abschleppen / Transportieren E-Mobilität inkl. 1S
Dankeschön
Beste Schulung aller Zeiten
Sehr Lehrreich und Informationsreich
Sehr gute Fachkenntnisse über die Gefahren im Bereich Lithium Ionen
Gute Präsentation, interessante Beispiele und Tipps
Sehr guter Lehrgang. Alle Fragen und Themen wurden ausführlich besprochen
Tag 1 war etwas zu viel in der gegebenen Zeit.
Super Schulung. danke!
Meine Erfahrung war sehr gut!
Es war eine sehr Informative Veranstaltung,
Dieser Schulungstag war kein staubtrockenes Runtergerassel des Lehrgangsinhaltes – sondern anschaulich vermittelte Fachkenntnisse, welche locker und mit dem dafür notwendigen (Galgen-)Humor rübergebracht wurden.
Sehr fachlich und kompetent
Sehr gute Übermittlung.
Prüfung durfte auch in Papierform abgelegt werden.
Um einiges besser bei Fragen die schriftlich beantwortet werden müssen.
Sehr gut erklärt, viele Märchen ausgeräumt. Danke sehr guter Lehrgang
Sehr gut erklärt, Praxisnah.
Fachkundiger Bergen / Abschleppen / Transportieren E-Mobilität inkl. 1S
Sehr Gute Schulung, Dozent hat sehr viel Wissen was sehr gut vermittelt wurde.
Ein super Lehrgang
Tolle Schulung und sehr Informativ.
Der Vortragende war insgesamt vorbildlich und kompetent in der Sache ansicht. Alles sehr verständlich rübergebracht. Ein angenehmer Dozent, dem man aufgrund der fachlichen Kompetenz gerne zuhört. Vielen Dank an Frank für die tolle Zusammenarbeit.
Könnte nicht besser sein. Vielen dank an Herrn Michael Kemeny. War sehr nett und ausführlich.
1A ………….
Diese Fortbildung war exzellent organisiert und bot tiefes Fachwissen in einer praxisnahen Umgebung. Die Dozenten waren kompetent und verständlich, was zu einem effektiven und angenehmen Lernerlebnis führte. Absolut empfehlenswert für jeden, der sein Fach-Wissen erweitern möchte.
Der Lernstoff wurde super rüber gebracht. Kein trockenes Abarbeiten.
Super Schulungsleiter
Super Lehrgang
Sehr viel Neues gelernt. Sehr viel Fachwissen beim Dozenten vorhanden, konnte auf alle Fragen eingehen. Freier Vortrag, gut verständlich (Trotz leichtem Dialekt ).
Schwer zu toppen
Geile sachliche und auch witzig aufgelockerte Schulung. Gerne wieder.
Alles super gewesen
so authentisch und mit gesundem Menschenverstand unterwegs bleiben.
Danke für den schönen informativen Tag
Ein sehr guter Lehrgang. Das Bewusstsein für den Umgang mit verunfallten E Fahrzeugen und die rechtlichen Folgen wurden sehr gut erläutert.
Eine hervorragende Schulung die jedem sehr hilfreich ist der mit Elektromobilität zu tun hat.
Ich bin sehr zufrieden mit der Präsentation. Ich würde den 3s Kurs auch in Zukunft wieder besuchen.
Äußerst lehrreiche Schulung!
Schön das es im Digitalzeitalter noch die Möglichkeit gibt die Prüfung auf ‘altmodischem’ Papier ablegen zu können. Das ist bei weitem Übersichtlicher! Danke
Der Lehrgang ist Fachlich als auch persönlich sehr interessant. Der Kurs wird so gestaltet das er nicht trocken runtergelesen wird, sondern spannend und verständlich rübergebracht.
Sehr kurzweilig. Fragen wurden leider nicht immer aufgenommen und beantwortet.
Sehr informativ und interessant!
War eine sehr interessante Schulung.
Alles perfekt
Es wurde einem die Angst genommen aber Respekt sollte man haben
Super Schulung, nicht langweilig und immer locker durch den Tag. War schon Geil.
Batteriefachkundiger / Batterieexperte
Für die heutige Ausrichtung im Bereich “Abschleppen” die Vermittlung eines nicht zu unterschätzenden Wissensvorsprungs, gerade gegenüber den Vertragspartnern. Gut und verständlich vermittelt, nicht als langweiliger Blockunterricht, sondern so, dass es für jeden Interessierten auch hängen bleiben muss. Auch der Praxisteil ein “Muss” für jeden aus der Branche. Der arbeitssichere Umgang mit Hochvoltbatterien und der Hochvoltanlage, sowie auch die Rechtliche Seite unseres Geschäfts, wurden sehr gut vermittelt. Der Referat sucht seines gleichen. Von vielen, bisher von mir besuchten Schulungen, die Beste, eigentlich 6 Sterne.
Blauäugig und unwissend hin und vollgepackt mit Informationen wissen und Kompetenz nach Hause gefahren. Vielen Dank!!!
Eine 1 mit * ich bin voll überzeugt aus der Praxis für die Praxis
Toll geschult. Theorie anschaulich und interessant beigebracht.
Gut strukturierte schulung! fachliche und qualifizierte Informationen Mit eindeutiger wissens weiter gabe top zu frieden weiter so.
Die Schulung war äußerst interessant und informativ. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen kleinen Tipps und Tricks, die wertvolle Einblicke geben, worauf man besonders achten sollte. Ich bin der Meinung, dass solch ein Seminar unbedingt in die Grundausbildung der Feuerwehr integriert werden sollte, da es nicht nur die Kenntnisse erweitert, sondern auch die praktische Anwendung in der Einsatzsituation verbessert.
Vielen Dank wir haben was gelernt fürs Leben MfG
Sehr informativ und praxisnah.Thematisch gut vermittelt
Ausbildung "neu denken" ...
... ist unser Ansatz zur Entwicklung und Durchführung kompetenzbasierter Schulungen für die Weiterbildung von Berufskraftfahrer nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG), Abschlepp- und Bergefachkräfte und für Fachkräfte E-Mobilität zur Behandlung von sicherheitskritischen Elektrofahrzeugen. Erfahren Sie mehr zu unserem einzigartigen Ausbildungskonzept.
Mit unserem Expertenteam erarbeiten wir gerne an Ihren Betrieb angepasste Schulungen.
Wir machen Sicherheit messbar
Vielleicht kennen Sie das aus Ihrer Welt:
Schulungen für Mitarbeiter, insbesondere wenn behördlich vorgeschrieben, werden häufig als störendes MUSS empfunden. Mitunter werden sie auch eher als ein Zeit und Ressourcen fressendes Hindernis gesehen als eine sicherheitsfördernde Entwicklung für den Mitarbeiter und in der Folge für den gesamten Betrieb.
Viele Inhaber kleiner und mittelständischer Unternehmen aber auch Entscheidungsträger größerer Organisationen der Transportbranche und der Rettungsdienste berichten uns über die große Schwierigkeit, den Return-of-Investment (ROI) der oft nicht unerheblichen finanziellen Belastung durch Schulungsmaßnahmen darzustellen und ihn somit zu rechtfertigen.
Inwieweit der zeitliche und monetäre Schulungsaufwand das Sicherheitsniveau eines Betriebes oder einer Organisation steuert, ist und bleibt eine ebenso oft gestellte wie dann meist unbeantwortete Frage.
Fragestellungen als Indikatoren zur Beurteilung des betrieblichen Sicherheitsniveaus können zu Beginn sein:
- Verändert sich die Schadenshäufigkeit und die tatsächliche Versicherungsleistung positiv mit der Anzahl von Schulungsmaßnahmen ?
- Konnten Versicherungsprämien durch Sicherheitsanalysen, Risikobewertungen und gezielte Schulungsmaßnahmen reduziert werden ?
- Sind alle Mitarbeiter von Transportgewerbe, Einsatz- und Rettungskräfte auf dem aktuellen Stand sich ständig ändernden Regularien und Vorschriften ?
- Ist eine Reduktion von Ordnungsgeldern aufgrund reduzierter Vergehen von Fahrdienst- und Sozialvorschriften nachweisbar?
- Verändern sich polizeiliche Beanstandungen durch wiederkehrende Schulungen ?
- Sind Mitarbeiter von Einsatz- und Rettungskräften sowie Abschlepp- und Bergeunternehmen mit der Bewertung von Sicherheitsrisiken und den sich daraus ableitenden einschlägigen Vorschriften und Handlungsempfehlungen zu Bergen, Abschleppen, Lagerung und Transport von verunfallten Elektrofahrzeugen umfänglich vertraut und praxisnah geschult?
Wenn Sie alle für Ihren Betrieb oder Organisation relevanten Fragen mit einem eindeutigen JA beantworten können, blicken Sie sicher mit Stolz auf ein hohes Sicherheitsniveau.
Fällt die Antwort auf die Fragen nicht so leicht, dann ist die gute Nachricht umso klarer:
DAS DARF SICH ÄNDERN !
Um den Einfluss von Schulungen auf die Sicherheit messbar zu machen, orientieren wir uns an erfolgreichen Modellen – dabei ist die Verkehrsluftfahrt unser Benchmark.
Unbestritten zeichnet sich der zivile internationale Luftverkehr durch ein allgemein anerkanntes bisher nie erreichtes Sicherheitsniveau aus. Es ist das Ergebnis jahrzehntelanger intensiver Zusammenarbeit zwischen Sicherheits- und Ausbildungsabteilungen aller in der Luftfahrt beteiligter Organisationen mit modernem Sicherheitsmanagement.
Zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten haben die menschliche Einflussgröße auf die operationelle Sicherheit umfassend erforscht und damit die Grundlage für neue Ausbildungsansätze geschaffen. Ein Quantensprung war hier der Wechsel von der eher Aufgaben-zentrierten hin zur Kompetenz-basierten Pilotenausbildung.
War im alten System die erfolgreiche Lösung einer bestimmten und definierten Aufgabe das Kriterium, so ist nun die Schulung und Anwendung von notwendigen Kompetenzen Kern einer modernen Ausbildung für Verkehrsflugzeugführern, um auf unterschiedliche und bisher nicht bekannte Situationen gut vorbereitet zu sein.
Resilienz, Verstehen und Einhalten von intelligent beschriebenen Verfahrensanweisungen, Nutzung von Checklisten, einfache Risikobewertungen unter hoher Arbeitsbelastung etc. sind hierbei nur einige Elemente, die sich auch andere Bereiche wie z.B. Notfallmediziner und Operationsteams mit großem Erfolg zu Nutze gemacht haben.
Die Bereitschaft von anderen zu lernen und funktionierende Modelle in die eigene Branche zu transferieren, zeichnet erfolgreiche Unternehmen aus. Dabei helfen wir Ihnen!
Mit dem Kompetenzzentrum für Sicherheit im Verkehr (KoSiV) verbinden wir die Welt der Praxis im Straßentransportgewerbe und dem Berge- und Abschleppwesen mit dem erfolgreichen Konzept der Kompetenz-basierten Ausbildung in der Zivilluftfahrt.
Die aktive Einbindung eines jeden Schulungsteilnehmers stellt die nachhaltige Verankerung der Lerninhalte sicher. Gleiches gilt für die interaktive Lösung praxisnaher Aufgaben zur Vermittlung der erforderlichen Handlungskompetenzen. Ziel unserer Schulungen ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, auch in unbekannten und herausfordernden Situationen die bestmögliche Lösung zu finden. Dafür arbeiten wir mit einem breit aufgestellten Team erfahrender Experten aus verschiedenen Kompetenzbereichen aktiv zusammen.
Die Luftfahrt hat bewiesen: Die Qualität der Ausbildung bestimmt das Sicherheitsniveau und damit die operationelle Qualität eines Betriebs.
Mit einer praxisorientierten und nachhaltigen Ausbildung, der eingehenden Analyse in der betrieblichen Umsetzung und mit dem Transfer der Erkenntnisse und sicherheitsfördernder Systematiken aus der Luftfahrt machen wir Sicherheit messbar.